Aus dem „Weißbuch Innenstadt“
Blitzlicht aus dem "Weißbuch Innenstadt", 2011 vorgelegt vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Blitzlicht aus dem "Weißbuch Innenstadt", 2011 vorgelegt vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Die bürgerschaftliche Initiative „Wir in Neu-Ulm“ (W.i.N.) lädt für den letzten Advents-Samstag, 22. Dezember auf den Petrusplatz ein. Da werden die Besucherinnen und Besucher mit kleinen Aufmerksamkeiten überrascht. An erster Stelle werden die Marktbeschicker zusammen mit der Stadt Neu-Ulm kleine Geschenke ans Marktpublikum verteilen. An vier Stellen auf und um den Markt schenken die Gastronomen [...]
Am heutigen Dienstag (11. Dezember 2012) macht die Neu-Ulmer Zeitung ihren Lokalteil auf mit dem bemerkenswerten Artikel: "Das Christkind kauft im Internet". Dieser Artikel beschreibt scheinbar nur die Situation des Einzelhandels. Tatsächlich steckt viel mehr dahinter: Die Städte werden jede Menge für ihr Überleben tun müssen, müssen sich neu erfinden, müssen neu werden und dabei [...]
Wir haben uns zum 2. Advent mal etwas umheschaut und umgehört in der Neu-Ulmer Innenstadt. Die Handels-Geschäfte liefen bisher überall in etwa gleich wie in den Vorjahren. Die Gastronomen sind sehr zufrieden. Bei „Wir in Neu-Ulm“ (W.i.N.) sind ja längst nicht mehr bloß die Handel- und Gewerbetreibende zusammengeschlossen. Eine große Zahl von Mitgliedern kommt aus [...]
Am Samstag, 1. Dezember 2012 hatten "Wir in Neu-Ulm" einen Stand auf dem Neu-Ulmer Wochenmarkt. Hervorragend unterstützt von der Grundschule Mitte und von der Weststadtschule wurde der "Neu-Ulm Jahreskalender 2013" angeboten. Und zusätzlich konnten wir das Publikum überraschen mit einem aus Hefeteig gebackenen Neu-Ulmer Wasserturm. Hergestellt wurden diese "Wassertürme zum Reinbeißen" vom W.I.N.-Mitglied Bäckerei Honold. [...]
Neu-Ulms Citymanagerin Roswitha McLeod hat jetzt, begleitet von Heinz Koch, dem Vorsitzenden ihres Arbeitgebers „Wir in Neu-Ulm e.V.“ (W.I.N.), ihren Antrittsbesuch beim Neu-Ulmer Oberbürgermeister Gerold Noerenberg gemacht. In dem Gespräch, an dem auch der städtische Wirtschaftsförderer Bernd Neidhart, teilnahm, sagte der OB sehr klar, er sei mehr als zufrieden mit der Arbeit des Vereins, und [...]
Weitersagen: In unserem MfM-Pool (Mitglieder für Mitglieder) gibt es ein neues Angebot: Unser Mitglied Familienzentrum Neu-Ulm bietet den Mitgliedern von "Wir in Neu-Ulm" an, die Leistung "Kinderbetreuung für entspannte Weihnachtseinkäufe" kostenfrei zu nutzen. Alles Weitere im Flyer. ----------------
Der von "Wir in Neu-Ulm" (W.I.N.) erstellte "Neu-Ulm Jahreskalender 2013" ist wieder etwas Besonderes und kein bloßer Abklatsch des „Neu-Ulm Jahreskalender 2012“. Seit dem Wochenende liegt der Kalender vor und kann vor allem in der Geschäftsstelle (bei Optik Salzmann, Augsburger Straße) gekauft werden. Erste Reaktion von Oberbürgermeister Gerold Noerenberg auf das Zusenden: " Ein wirklich [...]
Während heimlich die Mitgliederzahl wächst und "Wir in Neu-Ulm" den guten Ruf der Stadt weiter aufpolieren, arbeiten die üblichen Verdächtigen klammheimlich und schieben Aktivitäten ganz unterschiedlicher Art an. Hans Werner Spieß und Bäckerei Honold sind zusammen mit der Ulmer Schlosserei Sauter dabei, den Neu-Ulmer Wassertum als Präsent herauszubringen. Es wird an der Form getüftelt, in [...]
Die bürgerschaftliche Initiative "Wir in Neu-Ulm" fördert einen integrative Tanzgruppe für Kinder: Sechs- bis Achtjährige mit und ohne Behinderung sollen Freude am Bewegen haben. W.I.N gibt Wirbelwind Rückenwind.